Unsere Zeit in der Jugendschule
Wir sind Marie und Mira, wir waren zwei Jahre in der Jugendschule, diese Zeit geht jetzt zu Ende und daher möchten wir unsere Projekte und Erfahrungen von dort reflektieren.

In unserer Zeit in der Jugendschule haben wir einige Dinge ausprobiert und Projekte umgesetzt. Wir starteten mit dem Umbau bzw. der Umgestaltung unseres Bauwagens bei dem Marie die Pressearbeit gemeinsam mit Anna Theresa übernommen hat und Mira an der Innengestaltung des Bauwagens mit zwei ehemaligen Jugendschülern (Leo und Tuka) gearbeitet hat. Im Presseteam führte Marie Interviews und schoss Bilder, um einige ausführliche Blogartikel zu schreiben. Auch mit der Journalistin Helga Wiedenbein, der PNP arbeiteten die beiden erfolgreich und gut zusammen. Insgesamt sind über 15 Blogartikel veröffentlicht worden. Marie ist sehr stolz auf die hohe Anzahl der veröffentlichten Blogartikel und auf ihre gute Zusammenarbeit mit Anna Theresa. Nach der Arbeit im Presseteam stieg Marie auf das Projekt Schokolade selbst herstellen um. Dort hatte sie als ihre Teamkollegin erneut Anna Theresa und stellte gemeinsam mit ihr einige sehr erfolgreich verkaufte Schokoladentafeln her. Als letztes Projekt in der Jugendschule wählte Marie den Verkauf von selbstgemachtem Makramee und Armbändern zusammen mit Luisa und Anna Theresa.

Ich – Mira arbeitete zu Beginn meiner Jugendschulzeit an der Innengestaltung des Bauwagens. Ich plante, wie es am Ende aussehen sollte, welche Materialien gebraucht werden und wie man diese Ideen am besten umsetzen kann. Bei der letztendlichen Umsetzung arbeitete ich mit beim Anstreichen der Wände, umstellen der Möbel und einiges mehr. Mein zweites und letztes Projekt war die Herstellung und den Verkauf von selbstgemachter Seife, zusammen mit Josi und Felix. Im Zeitraum von damals bis heute arbeiteten wir Drei sehr erfolgreich zusammen. Mit der Zeit testeten wir mehr und mehr Düfte und Sorten und verkauften alle davon. Ich ist sehr stolz auf dieses erfolgreiche Projekt, in dem ich einiges gelernt habe und meine Teamkollegen besser kennengelernt hab. Darüber hinaus haben wir auch sehr viel Geld durch den Verkauf der Seifen eingenommen

Ich – Marie – war zu Beginn der Jugendschule zurückhaltender, durch die Jugendschule wurde ich offener und habe gelernt auf Menschen zuzugehen. Ich habe außerdem gelernt nicht gleich aufzugeben, nur weil etwas nicht auf Anhieb funktioniert. Über sich selbst weiß ich jetzt, dass ich mir auch mal etwas mehr zutrauen kann und nicht gleich aufgeben soll.
Ich – Mira – habe gelernt, wie man Dinge gut vermarktet, um sie dann besser und leichter zu verkaufen, mehr Verantwortung zu übernehmen und besser im Team zu arbeiten. Ich lernte über mich was es für eine gute Zusammenarbeit und produktives Arbeiten braucht.
Ich (Marie) war in diesem Schuljahr im Verantwortungsbereich Gartenbau. Ich war mit Lizzy und Luisa dafür verantwortlich den benötigten Zaun zu planen und zu bauen. Einige der Aufgaben erledigten wir ergebnisreich. Die Arbeit in diesem Verantwortungsbereich stellte sich nicht immer als zufriedenstellend heraus. Ich hätte so manche Dinge anders organisiert und umgesetzt. Z.B. den Besuch im Baumarkt und die Zaungenehmigung.
Mein (Miras) Verantwortungsbereich war die Pressearbeit bzw. das Schreiben von Blogartikeln. Dort arbeitete ich mit Lizzy zusammen und gab einige Blogartikel in Auftrag. Die meisten der Blogartikel wurden sachgemäß geschrieben und rechtzeitig veröffentlicht, daher bin ich zufrieden mit meiner Arbeit. Ich hätte allerdings etwas mehr Verantwortung übernehmen können und mich besser organisieren können.
Die Zeit in der Jungenschule war lehrreich und meistens lustig aber manchmal auch sehr anstrengend. Wir haben gern unsere Zeit in der Jugendschule verbracht, doch nun sind wir auch froh, dass die Jahre jetzt hinter uns liegen.