Presse

/ Blog oder Berichterstattung aus der Schule

Alle / Allgemein / Auszeichnungen / Feste und Feiern / Grundschule / Kunst / Musik / Natur und Draußen / Projekte / Sekundarstufe / Sport / Theater

1 2 9 10 11 13 14

Pilzeprojekt in der Grundschule

Viele pilz- interessierte kinder fanden sich zusammen, um zusammen mit Gabi Munz Pilze zu erforschen. Die Kinder sammelten Pilze, machten zahlreiche Experimente und gestalteten sich ein eigenes Pilzbuch. Aktuell bleibt spannend, ob man denn das Myzel der Champignonzucht bald sehen kann…

Erstmals Schulabschluss an der Ilztalschule – fünf Absolventen verabschiedet – Spende an die FeuerwehrErstmals Schulabschluss an der Ilztalschule – fünf Absolventen verabschiedet – Spende an die Feuerwehr

Bericht und Foto von Josef Heisl, sl, Nr. 2464 Hutthurm  In einer kurzweiligen Abschlussfeier wurden die ersten Absolventen der Ilztalschule mit dem Quali verabschiedet, mit Zeugnissen, die sich sehen lassen können. Nach einer lehrreichen, intensiven Zeit sind die Schülerin und die vier Schüler nach tollen Leistungen mit Noten, auf die sie stolz sein können, verabschiedet […]

Ilztalschule: ein Lern- und Lebensort, der Teamfähigkeit fördert – Vorstellung der Großen Arbeiten

Bericht und Fotos von Josef Heisl, sl, Nr. 2464 Hutthurm/Kalteneck  Im vergangenen Jahr hatte man beim Festakt zur Präsentation der „Großen Arbeiten“ an der Ilztalschule noch erfreut gemeint, das sei eine der ersten Veranstaltungen nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen. Doch dann kamen die Einschränkungen und die Lockdowns erst noch und das auch noch viel schärfer […]

Digitaler Unterricht: Hier läuft’s gut

Mutter ist mit Umsetzung an der Ilztalschule Kalteneck zufrieden – „Offene Tür“ am Samstag, 23. Januar, findet online statt Kalteneck. Corona hat alle fest im Griff. Nicht nur das öffentliche Leben steht so gut wie still, auch die Schulen sind geschlossen. Wie die Ilztalschule in Kalteneck mit dem Distanzunterricht umgeht, darüber berichtet Bettina Göttl, eine Mutter […]

Eine Woche Innenausbau: Jugendschule intensiv!

In unserer Intensivwoche vom 20. – 26.10.2020 haben wir in der Jugendschule mit den SchülerInnen und unseren Experten den Bauwagen fertig isoliert, die Stromkabel und den Boden verlegt und die Seitenplatten angebracht. Die SchülerInnen haben jeden Handgriff mitgemacht und wurden dabei von unseren Experten geschult. Sie haben das Dämmmaterial ausgemessen, zugeschnitten und eingepasst. Dafür haben […]

Teamtage der Sekundarstufe

Heute ist unser erster Teamfindungstag in der Sekundarstufe. Die 5.-, 6.- Und 9. Klässler arbeiten in Teams zusammen. Je ein „alter Hase“ mit zwei „Neulingen“ damit jeder von jedem lernen kann. Dabei besetzt jeder eine der fünf Teamrollen: Zeitwächter*in, Zeremonienmeister*in, Sprecher*in, Material- und Stimmungswart bzw. -wärterin. Die Rollen sind für die zukünftige Arbeit in Gruppen […]

„In da Jugendschui geht ebbs weida“

Seit unserem Start in der 2. Schulwoche waren die Jugendschüler sehr fleißig! Unser Sonnen- und mittlerweile auch Regensegel steht stabil, das Kochen über dem Feuer hat eine exzellente Routine bekommen und unser Bauwagen wurde ins Wasser und auf ein Fundament gesetzt. Außerdem haben wir ihn komplett leer gemacht, um mit der Isolierung und dem Innenausbau […]

Jugendschulstart 2020/2021

In der ersten Schulwoche sind wir mit unserer neuen Jugendschule der 7./8. Klasse gestartet. Frei nach Montessori „Hände in die Erde“ möchten wir das Land hinter der Schule für den eigenen Anbau, die Produktherstellung und den Verkauf nutzen. Außerdem kreieren wir unseren eigenen Jugendschulraum, indem wir einen Bauwagen für diesen Zweck ausbauen. Am Mittwoch, den […]

Schul-Umbau läuft auf Hochtouren

Hutthurm. „Ja, es gibt große Fortschritte auf unserer Baustelle. Zu Schulbeginn können wir die neu renovierte Turnhalle, die neue Küche und den Speiseraum beziehen – auch wenn man es sich jetzt noch nicht so vorstellen kann.“ Mit dieser freudigen Botschaft wartet Irmgard Paulik von der Ilztalschule Kalteneck auf. Doch die Baustelle bringt auch Probleme mit […]

Bufdis im Einsatz: Zeit sich zu orientieren

Nach Angaben des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben sind aktuell 36 Freiwillige (Bufdis) in der Stadt und 20 im Landkreis aktiv. Ihre Tätigkeitsbereiche sind dabei so verschieden wie die Bufdis selbst. Zurück in die SchuleMarlene Hein hat sich als Bufdi nach dem Abitur ein Jahr lang bei der Alfons-Lindner-Schule in Tiefenbach eingebracht. „Ich habe […]
1 2 9 10 11 13 14